Land: | Deutschland | |
Premiere: | 12. März 1992 (Deutschland) | |
Deutscher Start: | 12. März 1992 | |
FSK: | Freigegeben ab 6 Jahren | |
Länge: | 115 Minuten | |
Genre: | Komödie | |
Offizielle Seite: | ||
Regie: | Helmut Dietl | |
Drehbuch: | Ulrich Limmer, Helmut Dietl, Peter Märthesheimer, Pea Fröhlich |
Schon als Knabe im zerbombten Berlin entdeckt Fritz Knobel, wie man gute Geschäfte mit Leichtgläubigen machen kann: Er dreht GIs Führer-Memorabilien an, die freilich von ihm selbst fabriziert sind. Aus dem kleinen Fritz wird der Kunst- und Antiquitätenhändler 'Prof. Dr. Knobel', der an Fälschungen aller Art werkelt, ohne allerdings daraus Kapital schlagen zu können. Als Knobel dem geldgierigen Reporter Hermann Willi‚ begegnet, nimmt das Verhängnis seinen Lauf: hat Knobel doch gerade ein geheimes Tagebuch des Führers produziert. Willi‚ wittert eine Weltsensation. Als die beiden die Hitler-Tagebücher der Öffentlichkeit präsentieren, sieht sich Willi‚ schon auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Helmut Dietl hat einen der größten Medienskandale der neueren deutschen Geschichte zu einer höhnisch-frechen Satire über das heutige 'Deutschtum' verarbeitet.