Einer der größten deutschen Charakter-Darsteller ist tot. Götz George war vor allem bekannt für seine Rolle als "Tatort"-Kommissar Schimanski. Er verstarb bereits am letzten Sonntag und wurde im Familienkreis beigesetzt.
Wie die SüddeutscheZeitung berichtet, ist Götz George im Alter von 77 Jahren nach kurzer Krankheit verstorben.
George bekam sein schauspielerisches Talent von seinen Schauspieler-Eltern in die Wiege gelegt und begann seine Karriere bereits 1950 im Theater, jedoch fühlte er sich bald zum Kino und Fernsehen hingezogen. Für die Rolle als Boxer in dem Drama "Jaqueline" wurde er unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Seinen endgültigen Durchbruch bei einem großen Publikum feierte er kurz darauf mit Karl-May-Adaptionen wie „Der Schatz im Silbersee“.
In den 1980er Jahren wurde Götz George dann zum festen Inventar im deutschen Fernsehen. Für Millionen Fernsehzuschauer war George vor allem Horst Schimanski, der raubeinige "Tatort"-Kommissar aus dem Ruhrgebiet. Doch auch auf der großen Leinwand brillierte der Charakter-Schauspieler in komischen und dramatischen Rollen, unter anderem in Helmut Dietls Oscar-nominierten Satire „Schtonk“.
Die Todesnachricht löste Betroffenheit und Trauer aus. "Adieu, Schimmi. Mit Götz George verliert unser Land einen unserer großen Charakterdarsteller", twitterte Justizminister Heiko Maas.